Frankfurt. Basketball-Bundesligist Skyliners Frankfurt hat die Verträge mit Nationalspieler Tim Ohlbrecht und dem US-Amerikaner Michael Thompson verlängert. mehr
Berlin. Das Musikkjahr 2012 beginnt noch verhalten mit einer überschaubaren Anzahl an Tourneen. Trotzdem dürfte für fast jeden Geschmack etwas dabei sein: Giganten-Rock der Supergroup Chickenfoot, R&B von Boyz II Men oder LoFi-Klänge von den Black Keys. mehr
Sie können es noch: Die Guano Apes um Frontfrau Sandra Nasic haben im Frühjahr nach acht Jahren Pause ein fulminantes Comeback hingelegt. mehr
Dan Auerbach und Patrick Carney sind schon seit zehn Jahren ein Musikduo und als The Black Keys reißen sie Kritiker immer wieder zu Begeisterungsstürmen hin. mehr
Im Januar schaffte es die Mittelalter-Folkrock-Band Schandmaul mit ihrem Album "Traumtänzer" bis auf Platz vier der deutschen Charts. Es folgte eine ausgedehnte Tournee. mehr
Henry Rollins, das Multitalent. Er ist nicht nur Rockmusiker mit Leib und Seele, er ist dazu Schriftsteller und sein eigener Verleger, verdingt sich als Schauspieler und Moderator und ist mit seinen mehr
Sie sind eine der erfolgreichsten R&B-Gruppen der Welt und bekommen demnächst sogar einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame. Die drei US-Musiker Nathan Morris, Wanya Morris und Shawn Stockman mehr
Er ist vermutlich einer der bekanntesten und erfolgreichsten Violinisten der Welt. Der Belgier André Rieu begeistert mit seinen leichten Operettenmelodien und seinen Walzerklängen seit Jahren sein Publikum. mehr
Göppingen/Würzburg/Siegen. Schwerverletzte und Tote an Silvester: In der Neujahrsnacht sind in Deutschland mehrere Menschen ums Leben gekommen. Ein Mann starb bei der Explosion eines womöglich selbst gebauten Böllers. mehr
Berlin. Einmal im Leben: Für Hunderttausende Besucher aus Deutschland und der ganzen Welt ist die Silvesterparty am Brandenburger Tor ein einzigartiges Erlebnis. Geschiebe und Geschubse inklusive. mehr
Berlin. - Krankenkassen mit Geldproblemen müssen ihre Kunden acht Wochen vor der Schließung über eine drohende Insolvenz informieren und im Fall des Falles beim Kassenwechsel unterstützen. Die anderen Kassen sind verpflichtet, auch Kranke, Alte und Geringverdiener aufzunehmen. mehr
Berlin/London/New York. Peng, Plopp, Zisch: Fröhlich und lautstark haben Milliarden Menschen auf der ganzen Welt ins Jahr 2012 gefeiert. Als erste ließen die Bewohner von Samoa, Tokelau und der Linie-Inseln im Pazifik das Jahr 2011 hinter sich. mehr
Berlin. Milliarden Menschen haben rund um den Globus ins neue Jahr gefeiert. Allein auf Deutschlands größter Silvesterparty in Berlin bejubelten Hunderttausende ein Riesen-Feuerwerk. Polizei und Feuerwehr mussten allerdings überall im Land zu unzähligen Einsätzen ausrücken - die ... mehr
Berlin. Im kommenden Jahr muss die schwarz-gelbe Koalition an diversen politischen "Baustellen" weiterarbeiten: mehr
Berlin. Am Neujahrstag beginnt ein Schaltjahr. Ohne diesen Zusatztag würde der Kalender nicht mehr perfekt funktionieren.Was ist ein Schaltjahr?Bei Schaltjahren wird in den Kalender mehr
New York. Justin Bieber (17) und Jaden Smith (13) haben Freunde und Fans in der Silvesternacht mit einem gemeinsamen Song überrascht. In einem Internet-Video wünschen der kanadische Teeniestar und Will Smiths Sohn Jaden ("Karate Kid") ihren Fans ein "Happy New Year". mehr
Berlin. Für Anhänger des Weltuntergangs ein großes Datum: der 21. Dezember 2012. An diesem Tag geht der Kalender der mittelamerikanischen Maya-Indianer zu Ende - und damit die ganze Welt, wie manch einer vermutet. mehr
Wien/Bern. Die Schauspielerin und Regisseurin Charlotte Kerr, die zweite Ehefrau und Witwe des Schweizer Dramatikers Friedrich Dürrenmatt (1920-1990), ist tot. mehr
Eschwege. Ein Brand in einem von Kurden bewohnten Haus mit einem Döner-Imbiss im Erdgeschoss in Hessisch Lichtenau hat an Neujahr auch Ermittler des Landeskriminalamtes auf den Plan gerufen. mehr
Wien. Fast schien es manchmal, als tanze er am Pult: Der lettische Dirigent Mariss Jansons genoss augenscheinlich seinen Auftritt mit den Wiener Philharmonikern beim traditionellen Neujahrskonzert. mehr
Berlin. "Es ist eine Idylle", seufzt die ältere Dame im eleganten Kostüm entzückt. Im Deutschen Historischen Museum Berlin bleibt sie lange gebannt vor den Gemälden mit den romantischen Waldansichten stehen. "Unter Bäumen. Die Deutschen und der Wald" heißt die kulturhistorische ... mehr
London. Gut eine Woche nach seiner Herzoperation ist Prinz Philip (90) am Neujahrstag beim offiziellen Kirchenbesuch der Royals mit Applaus begrüßt worden. mehr
Berlin/Alsfeld. Schlagersänger Matthias Reim (54, "Verdammt, ich lieb' dich") ist nach seinem Zusammenbruch wieder aus der Klinik entlassen worden und erholt sich zu Hause. mehr
Garmisch-Partenkirchen. Severin Freund trauerte dem verpassten Podestplatz hinterher, Martin Schmitt musste seine Sachen packen - dafür geht der Millionen-Traum für Gregor Schlierenzauer weiter. mehr
Hamburg. Die Arbeitgeber setzen sich vor der Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie für vorübergehende Lohnerhöhungen zum Beispiel in Form von Einmalzahlungen ein. mehr
Berlin. Der Chef der größten Krankenkasse Barmer GEK, Christoph Straub, hat sich für eine Schließung von Kliniken ausgesprochen. "Es gibt heute zu viele Krankenhäuser und vor allem zu viele Krankenhausbetten", sagte er der Zeitung "Die Welt". mehr
Berlin. Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat Berichte strikt dementiert, wonach er Generalsekretärin Andrea Nahles die Verantwortung für den Bundestagswahlkampf 2013 entziehen wolle. "Quatsch. Da hat wohl jemand zu lange Silvester gefeiert", sagte Gabriel dem Berliner "Tagesspiegel". mehr
Stuttgart. Mehrere Investmentfonds wollen mit einer neuen Klage gegen den Sportwagenbauer Porsche Schadenersatz von fast zwei Milliarden Euro erstreiten. Hintergrund ist der gescheiterte Versuch Porsches, 2008 den viel größeren Volkswagen-Konzern zu übernehmen. mehr
Kairo. Die Beobachtermission der Arabischen Liga in Syrien gerät angesichts der fortdauernden Gewalt des Regimes gegen Oppositionelle unter Druck. Ein Beratergremium der Arabischen Liga verlangte am Sonntag den Abzug der Mission, wie der Sender BBC berichtete. mehr
Athen. Die Menschen im vom Bankrott bedrohten Griechenland müssen sich nach den Worten von Ministerpräsident Lucas Papademos auf ein "sehr schwieriges Jahr" einstellen. mehr
Teheran/Washington. Im Atomstreit mit dem Iran droht im neuen Jahr eine weitere Eskalation. US-Präsident Barack Obama unterzeichnete Silvester ein Gesetz über den Militärhaushalt, das Sanktionen gegen die iranische Zentralbank vorsieht. mehr
Tokio. Das Jahr 2012 hat für Millionen von Japanern mit einem Schrecken begonnen. Am Nachmittag des Neujahrstages (6.27 Uhr MEZ) erschütterte ein schweres Erdbeben der Stärke 7,0 den Osten und Nord-Osten des Landes. mehr
Berlin. Rauchern steht in diesem Jahr eine weitere Steuererhöhung und oftmals auch Preisaufschläge bevor. Viele Zigaretten werden um zehn Cent pro Schachtel teurer. mehr
Halle. Gleiche Lebensverhältnisse in Ost und West wird es nach Ansicht des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) noch lange nicht geben. "Aus ökonomischer Sicht sind wir da noch meilenweit entfernt, das wird auch noch mehrere Jahrzehnte dauern". mehr
Nürnberg. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) muss nach Ansicht ihres Vorstandschefs Frank-Jürgen Weise künftig ihren Schwerpunkt auf die Verhinderung von Arbeitslosigkeit legen. mehr
Oberstdorf. Tobias Angerer ist die neue deutsche Hoffnung bei der Tour de Ski. Der Vachendorfer zeigte sich bei den beiden Etappen zum Jahreswechsel in Oberstdorf in starker Form und arbeitete sich mit taktischem Geschick auf Platz acht in der Gesamtwertung vor. mehr
Garmisch-Partenkirchen. Als Skispringer Tom Hilde den Saal betritt, geht ein Raunen durch das Pressezentrum in Garmisch-Partenkirchen. Das Gesicht des Norwegers gleicht dem eines Preisboxers, der Gang ist schleppend wie bei einem alten Mann. mehr
Berlin/Erfurt. Der Verfassungsschutz hat nach einem "Spiegel"-Bericht schon vor mehr als zehn Jahren von kriminellen Aktionen des Zwickauer Terrortrios zur Geldbeschaffung gewusst. Der Parlamentarische Geschäftsführer der Grünen-Fraktion im Bundestag, Volker Beck, nahm den Bericht zum ... mehr
Amman. Jordaniens Führung will Israel und die Palästinenser nach langer Unterbrechung wieder an den Verhandlungstisch bringen. Unterhändler beider Seiten würden morgen bei einem Treffen mit Vertretern des mehr
Brüssel. Inmitten der Euro-Krise hat Dänemark zum neuen Jahr von Polen die Ratspräsidentschaft der Europäischen Union übernommen. Die Dänen selbst haben in zwei Volksabstimmungen den Beitritt zur Euro-Zone und die Aufgabe ihrer Krone abgelehnt. mehr
Bad Vilbel. Eine lebensgefährliche Rauchvergiftung erlitt heute (Sonntag) eine 41-jährige Bad Vilbelerin. Gegen 13 Uhr war in ihrer Dachgeschosswohnung in der Büdinger Straße ein Brand ausgebrochen - eventuell aufgrund eines technischen Defekts am Fernseher. mehr
Wiesbaden. Polizeiliche Fahndung über Facebook und der Kampf gegen Kriminalität im Internet: Hessen will den Vorsitz der Justizministerkonferenz dieses Jahr nutzen, um mehrere Themen voranzubringen. mehr
Berlin. Milliarden Menschen haben rund um den Globus ins neue Jahr gefeiert. Allein auf Deutschlands größter Silvesterparty in Berlin bejubelten Hunderttausende ein Riesen-Feuerwerk. Polizei und Feuerwehr mussten allerdings überall im Land zu unzähligen Einsätzen ausrücken - die ... mehr
Berlin/Stuttgart. Bundespräsident Christian Wulff kommt wegen der Finanzierung seines Eigenheims auch im neuen Jahr nicht aus den Schlagzeilen heraus. mehr
Berlin. Bundespräsident Christian Wulff kommt wegen der Finanzierung seines Eigenheims auch im neuen Jahr nicht aus den Schlagzeilen. Über die genauen Abläufe der Kreditvergabe tauchten am Wochenende erneut Unklarheiten auf. mehr
Berlin. Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat Berichte dementiert, wonach er Generalsekretärin Andrea Nahles die Verantwortung für den Bundestagswahlkampf 2013 entziehen wolle. mehr
Berlin - Mehrere Tote, Brände, tausende Einsätze von Polizei und Feuerwehr - so die traurige Silvester-Bilanz. In der Neujahrsnacht sind in Deutschland mehrere Menschen ums Leben gekommen: Ein Mann mehr
Stuttgart. Bei einem Feuer in einem historischen Fachwerkhaus sind am Abend in Stuttgart zwei Menschen ums Leben gekommen. Wie die Polizei berichtet, handelt es sich höchstwahrscheinlich um ein Ehepaar im Alter von 82 und 88 Jahren. mehr
Kairo. Die Beobachtermission der arabischen Länder in Syrien gerät angesichts der fortdauernden Gewalt des Regimes gegen Oppositionelle immer mehr unter Druck. mehr
New York. Justin Bieber und Jaden Smith haben Freunde und Fans in der Silvesternacht mit einem gemeinsamen Song überrascht. In einem Internet-Video wünschen der kanadische Teeniestar und Will Smiths Sohn Jaden ihren Fans ein "Happy New Year". mehr
Saarbrücken. Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner hat angekündigt, im Frühjahr konkrete Vorschläge für eine bessere Kennzeichnung regionaler Produkte vorzulegen. mehr
Wellington. Eine Erdbeben-Serie hat die neuseeländische Stadt Christchurch zu Jahresbeginn erneut erschüttert. In der Nacht wurden nach Angaben der nationalen Erdbebenwarte GeoNet neun Beben gemessen, zwei davon mit einer Stärke von über 5. mehr
Frankfurt. Im Fall der durch Nothilfen geretteten HSH Nordbank droht ehemaligen Führungskräften ein Nachspiel vor Gericht. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung". mehr
Berlin. Bei der 62. Berlinale wird aus Sicht von Festival-Chef Dieter Kosslick der Rechtsterrorismus eines der zentralen Themen sein. Migration sei nach wie vor ein brennendes Thema für viele Regisseure. mehr
Krefeld. Mit einem Blumenstrauß ist ein 59-jähriger Mann am Silvestertag bei der Krefelder Polizei erschienen. Der Mann habe sich für die "vorzügliche Behandlung" in einer Ausnüchterungszelle bedanken wollen. mehr
Berlin. Der Verfassungsschutz hat nach einem "Spiegel"-Bericht schon vor mehr als zehn Jahren von kriminellen Aktionen des Zwickauer Terrortrios zur Geldbeschaffung gewusst. mehr
Garmisch-Partenkirchen. Severin Freund hat den Podestplatz beim Neujahrsspringen der 60. Vierschanzentournee verpasst. Er belegte in Garmisch-Partenkirchen mit 138,5 und 130,5 Metern den siebten Platz. mehr
Berlin. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hält die Belastungen für die deutschen Steuerzahler durch die Euro-Schuldenkrise bisher für gering. Die Deutschen hätten bisher wenig bezahlt. mehr
Berlin. Wer ist der erste im neuen Jahr? Die Neujahrbabys haben sich auch 2012 ein Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert. Marla Charlotte Beatrix kam in Hamburg nur eine Minute nach Mitternacht zur Welt und dürfte mehr
Berlin. Außenminister Guido Westerwelle hat zurückhaltend auf iranische Signale für eine Wiederaufnahme der Atomgespräche reagiert. Es zählten nicht vage Ankündigungen, sondern nur konkrete nachprüfbare Taten, erklärte ein Sprecher. mehr
Verletzte und Tote an Silvester: In der Neujahrsnacht sind in Deutschland mehrere Menschen ums Leben gekommen. Ein Mann starb in Göppingen bei der Explosion eines womöglich selbst gebauten Böllers. mehr
Berlin. Bundesbank-Präsident Jens Weidmann hat die Bundesregierung aufgefordert, stärker als bisher geplant zu sparen. Deutschland komme als Stabilitätsanker der Währungsunion eine ganz besondere Verantwortung mehr
Rom. Papst Benedikt XVI. hat dazu aufgerufen, mit einer Erziehung zu Frieden und Gerechtigkeit jeder Intoleranz und Gewalt entgegenzusteuern. Angesichts der Schatten, die den Horizont der Welt verdunkelten, mehr
Neu Delhi. Die Zahl der Toten durch den Zyklon "Thane" ist in Südindien auf mindestens 53 gestiegen. Unter ihnen sei auch ein französischer Staatsbürger, teilten die Behörden am Samstag mit. mehr
Kairo. In der Nähe der syrischen Hauptstadt Damaskus sind nach Angaben von Oppositionellen Gefechte zwischen Regierungstruppen und Deserteuren aus der Armee ausgebrochen. mehr
Göppingen. Silvesterfeiern haben für mehrere Menschen in Deutschland tödlich geendet. Bei der Explosion eines womöglich selbst gebauten Böllers kam in Göppingen ein 27-Jähriger ums Leben. mehr
Berlin/Moskau/Bangkok. Farbenprächtige Feuerwerke und ausgelassene Partys: Das Jahr 2012 ist da. Auf der ganzen Welt haben Milliarden Menschen den Jahreswechsel ausgiebig und fröhlich gefeiert. mehr
Berlin. Der CSU-Vorsitzende Horst Seehofer hat die Rente mit 67 zu ihrem Start wegen der nach wie vor unbefriedigenden Beschäftigungssituation Älterer erneut in Frage gestellt. mehr
Berlin. Überweisungen per Internet oder Automat sollen in diesem Jahr schneller werden: Banken müssen künftig dafür sorgen, dass die Empfänger ihr Geld innerhalb eines Geschäftstages erhalten. mehr
Frankfurt. Zahlreiche Brände haben die Feuerwehren in Hessen in der Silvesternacht beschäftigt. Allein in Frankfurt rückte die Feuerwehr zu 77 Brandeinsätzen aus. mehr
Hamburg. Im deutschen Gesundheitssystem fallen nach einem "Spiegel"-Bericht deutlich mehr Verwaltungskosten an als bisher vermutet. mehr
Mar del Plata. Im argentinischen Badeort Mar del Plata ist am Neujahrstag die 33. Rallye Dakar gestartet. mehr
Berlin. Wieder ist ein Jahr um - Willkommen in 2012! Weltweit feierten Milliarden Menschen den Jahreswechsel. Auch in Berlin: Bei Deutschlands größter Silvesterparty bejubelten Hunderttausende das Riesen-Feuerwerk. mehr
Göppingen. In der Neujahrsnacht sind in Deutschland zwei Männer ums Leben gekommen. Ein 27-Jähriger starb in Göppingen, weil ein womöglich selbst gebauter Böller in seinen Händen explodierte. mehr
Peine. Ein 48-Jähriger hat in Peine in Niedersachsen seine eigene Silvesterparty verschlafen und dadurch einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. mehr
Wien. Ein Österreicher ist in der Neujahrsnacht durch einen zu früh explodierten Feuerwerkskörper ums Leben gekommen. Der 18-Jährige aus Gmünd in Niederösterreich zündete mit Freunden mehrere Feuerwerkskörper. mehr
New York. Mit dem Jahresbeginn 2012 hat die zweite Amtszeit des Südkoreaners Ban Ki Moon an der Spitze der Vereinten Nationen begonnen. Ban war im Sommer wiedergewählt worden und soll bis zum 31. mehr
Berlin. Bundeswehrverbandschef Ulrich Kirsch bezweifelt, dass der Kampfeinsatz in Afghanistan wie von der Bundesregierung versprochen 2014 endet. mehr
Manila. Auf den Philippinen sind durch Silvesterböller und Pistolenschüsse in den vergangenen zehn Tagen 472 Menschen verletzt worden. Durch Feuerwerkskörper hätten 454 Menschen Verletzungen erlitten, sagte der Gesundheitsminister. mehr
Halle. Gleiche Lebensverhältnisse in Ost und West wird es nach Ansicht des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle noch lange nicht geben. Aus ökonomischer Sicht sei man davon noch meilenweit entfernt, mehr
London. Tennisprofi Andy Murray hat für einen echten Silvesterkracher gesorgt und den achtmaligen Grand-Slam-Sieger Ivan Lendl als Trainer engagiert. Die neue Partnerschaft machte der 24 Jahre alte Weltranglisten-Vierte aus Schottland auf seiner Homepage bekannt. mehr
Potsdam. Das Tempo war rekordverdächtig: Nur sechs Minuten nach Mitternacht erblickte im Potsdamer Klinikum Ernst von Bergmann der Junge Joshua das Licht der Welt. Das kerngesunde Baby war zur Geburt 54 Zentimeter groß und brachte stolze 4405 Gramm auf die Waage. mehr
Tokio. Ein Erdbeben der Stärke 7.0 hat am Neujahrstag den Osten und Nord-Osten Japans erschüttert. Nach Angaben des meteorologischen Dienstes schwankten Gebäude in der Hauptstadt Tokio. mehr
Berlin. Zum zweiten Mal in Folge steht RTL im deutschen Fernsehen an der Spitze - die öffentlich-rechtlichen Anbieter, ARD und ZDF, schnitten im Jahr 2011 nach Marktanteilen gemessen so schlecht ab wie noch nie. mehr
Stuttgart. Die 6 und die 23 sind die Lottozahlen des vergangenen Jahres. Bei den insgesamt 104 Ziehungen zu den sechs Richtigen fielen sie jeweils 19 Mal aus der Trommel, wie Lotto Baden-Württemberg mitteilte. mehr
Darmstadt. Zwei Darmstädter Studenten stellen intime Fragen. Für ihre Diplom-Arbeit "Sex in der Stadt - zur Anbahnung von Intimität" am Institut für Soziologie der TU Darmstadt werten Matthias Schulz (29) und Tobias Gross (31) eine riesige Datenmenge aus. mehr
Spielhallen schießen wie Pilze aus dem Boden - zum Ärger vieler Kommunen. Die Landesregierung arbeitet an einem Gesetz, das unter anderem strengere Sperrzeiten vorsieht. Marburg und Kassel dauert das zu lange. Sie sind schon mal vorgeprescht. Jetzt folgt Frankfurt. mehr
Wiesbaden. Mit einem Schuss in den Unterschenkel hat eine Polizistin in Wiesbaden am Sonntag einen Mann gestoppt, der sie und ihre Kollegen mit einer Pistole bedroht hatte. mehr
Eschwege. Drei stark geschwächte Wanderer sind in Nordhessen aus ihrer brenzligen Situation gerettet worden. Sie hatten sich auf ihrer Tour am Meißner völlig verirrt und per Notruf um Hilfe gebeten, wie die Polizei in Eschwege am Sonntag mitteilte. mehr
Berlin. Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat einem Zeitungsbericht zufolge Generalsekretärin Andrea Nahles die Wahlkampf-Führung für die Bundestagswahl 2013 entzogen. mehr
Wahington. Obama unterschrieb, aber mit hörbarem Zähneknirschen. Der US-Militäretat steht. Er gibt den Streitkräften noch mehr Rechte gegen Terrorverdächtigte - auf Kosten des Rechtsstaates. mehr
Göppingen. Ein Silvesterböller hat einen 27 Jahre alten Mann in Göppingen in der Neujahrsnacht getötet. Der Knallkörper war in der Hand des Mannes explodiert. Der 27-Jährige starb noch im Rettungswagen. mehr
Tokio. Die japanische Hauptstadt Tokio ist von einem schweren Erdbeben erschüttert worden. Nach ersten Angaben der Nachrichtenagentur Kyodo hatte das Beben eine Stärke von 7,0. Eine Tsunami-Warnung wurde bisher nicht gegeben. Über Schäden ist noch nichts bekannt. mehr
New York. Sechs Stunden nach Deutschland hat New York das Neue Jahr begrüßt: Unter dem Jubel von rund einer Million Menschen senkte sich um Mitternacht die berühmte Kristallkugel über dem Times Square. mehr
Berlin. Mit tosendem Applaus und einem farbenfrohen Feuerwerk haben die Menschen in Berlin bei Deutschlands größter Silvesterparty das neue Jahr begrüßt. mehr
Berlin. Als Bruch mit demokratischen Traditionen in Europa hat die SPD die zum neuen Jahr in Kraft getretene Verfassung Ungarns kritisiert. Die Aushebelung der Rechte des Verfassungsgerichts, die Infragestellung mehr
Köln. Wer kennt das nicht von der Silvesterparty: An guten Vorsätzen mangelt es keinem der Gäste. Doch die wenigsten schaffen es, sie im neuen Jahr umzusetzen. Ein Psychologe gibt Tipps, wie es doch gelingen kann. mehr
Berlin. Zwei Tote, ein abgebranntes Haus, Tausende Einsätze von Polizei und Feuerwehr - die Helfer hatten eine stressige Neujahrsnacht. Insgesamt verlief der Jahreswechsel in Deutschland aber vergleichsweise ruhig. mehr
Rio de Janeiro. Karnevalsstimmung unterm Zuckerhut: An Rios Copacabana-Strand haben bis zu zwei Millionen Menschen mit Samba-Musik und Feuerwerk das neue Jahr 2012 begrüßt. mehr
Seoul. Nordkorea hat Militär und Bevölkerung zum neuen Jahr zur absoluten Gefolgschaft des neuen Machthabers Kim Jong Un aufgerufen. Die Nordkoreaner sollten Kim als "menschliche Schutzschilde bis zum Tod" mehr
BITTE BEACHTEN SIE: Unser Angebot dient lediglich Ihrer persönlichen Information. Kopieren und/oder Weitergabe sind nicht gestattet. Hier finden Sie Informationen zur Verwendung von Artikeln. Quellen: Mit Material von dpa, afp, kna, AP, SID und Reuters
Archiv ThemenMediadatenKontaktImpressumDatenschutz
© 2018 Frankfurter Neue Presse