Chalon-sur-Saône. mehr
Rom. Fußball-Weltmeister Miroslav Klose hat Lazio Rom zu einem überraschenden Sieg gegen Inter Mailand geführt. Der 37-Jährige traf beim 2:0 bereits nach acht Minuten erstmals für den Tabellenachten der italienischen Serie A. mehr
Berlin. Bei sogenannten Revolutionären Mai-Demonstrationen ist es am Abend in Berlin und Hamburg zu Ausschreitungen gekommen. In beiden Städten attackierten Linksautonome Polizisten mit Steinen, Flaschen und Feuerwerkskörpern. mehr
Chalon-sur-Saône. Die Fraport Skyliners Frankfurt haben den Titel im FIBA Europe Cup gewonnen. mehr
Der Schluss dieses Kölner Krimis funktioniert überhaupt nicht. Warum der Film aber dennoch das Anschauen lohnt. mehr
Stuttgart. Der Koalitionsvertrag für die bundesweit erste grün-schwarze Landesregierung in Baden-Württemberg steht. Die große Verhandlungsrunde von Grünen und CDU einigte sich in Stuttgart auf einen Entwurf, wie die Deutsche Presse-Agentur erfuhr. mehr
Berlin. In Berlin und Hamburg ist es am Abend bei sogenannten Revolutionären Mai-Demonstrationen zu Ausschreitungen gekommen. In beiden Städten attackierten Linksautonome Polizisten mit Steinen, Flaschen und Feuerwerkskörper. mehr
Oberursel. Drei zum Teil schwer verletzte Personen sind die traurige Bilanz eines Unfalls auf der Landstraße 3004: In einer Kurve prallte ein Auto mit einem Motorrad zusammen, der Biker musste ins Krankenhaus geflogen werden. mehr
Stuttgart. Der Koalitionsvertrag für die bundesweit erste grün-schwarze Landesregierung in Baden-Württemberg steht. Die große Verhandlungsrunde von Grünen und CDU einigte sich in Stuttgart auf einen Entwurf, wie die dpa erfuhr. mehr
Hamburg. Die Polizei hat die sogenannte Revolutionäre 1.-Mai-Demonstration in Hamburg aufgelöst. Zuvor waren aus dem Demonstrationszug mehrfach Feuerwerkskörper, Böller und Flaschen geworfen worden. Die Sicherheitskräfte setzten auch Wasserwerfer ein. mehr
Stuttgart. Grüne und CDU in Baden-Württemberg haben die entscheidenden Hürden genommen: Die Koalitionsverhandlungen sind beendet, die Ressorts sind verteilt. Manche Kompromisse schluckt die CDU nur mit Bauchschmerzen. mehr
Berlin. Bei der sogenannten Revolutionären 1.-Mai-Demonstration durch Berlin-Kreuzberg ist es am Abend nach einem weitgehend friedlichen Verlauf zu Gewaltausbrüchen gekommen. Schwarz gekleidete Demonstranten schleuderten Flaschen und vereinzelt Steine gegen Polizisten. mehr
Berlin. Rund 13 000 Menschen haben sich am Abend in Berlin-Kreuzberg einem Demonstrationszug von Linksautonomen angeschlossen. Mehrere tausend, zum Teil schwarz gekleidete Menschen waren zunächst durch das „Myfest” gelaufen. mehr
Berlin. Die US-Regierung setzt Europa bei den Verhandlungen über das transatlantische Handelsabkommen TTIP deutlich stärker und weitreichender unter Druck als bisher bekannt. Das geht aus Abschriften geheimer Verhandlungsdokumente hervor, die „Süddeutscher mehr
Brüssel. Die geplante Visumfreiheit für türkische Staatsbürger soll nach Plänen der EU-Kommission an den Flüchtlingspakt mit der Türkei gebunden werden. Das geht aus einer Formulierung für den Vorschlag der Behörde hervor. mehr
Istanbul. Bei Protesten zum 1. Mai in der türkischen Metropole Istanbul hat die Polizei wie in den vergangenen Jahren Wasserwerfer und Tränengas gegen Demonstranten eingesetzt. Ein dpa-Reporter berichtete, mehrere Gruppen regierungskritischer Demonstranten hätten mehr
Madrid. Angelique Kerber ist nur eine Woche nach ihrem Erfolg in Stuttgart gleich in der ersten Runde des Tennis-Turniers in Madrid ausgeschieden. Die an Nummer zwei gesetzte Australian-Open-Siegerin verlor 4:6, 2:6 gegen die Weltranglisten-33. Barbora Strycova aus Tschechien. mehr
Stuttgart. Die AfD hat ihren Anti-Islam-Kurs nun auch in ihrem Parteiprogramm festgeschrieben. Auf einem Bundesparteitag in Stuttgart verabschiedeten rund 2000 Mitglieder der Alternative für Deutschland ein Grundsatzprogramm, in dem sich Sätze finden wie „Der mehr
Stuttgart. Die Alternative für Deutschland will das Schächten von Tieren verbieten lassen. In Abweichung vom Programmentwurf stimmte eine Mehrheit der Mitglieder auf dem Bundesparteitag in Stuttgart dafür, die von Juden und Muslimen praktizierte Schlachtung grundsätzlich mehr
Fränkisch-Crumbach/Darmstadt. Bei einem Feuer in einem Wohnhaus in Südhessen sind am Sonntag zwei Menschen verletzt worden. Der 25 Jahre alte Mann und die 22 Jahre alte Frau kamen mit einer Rauchvergiftung in ein Krankenhaus. mehr
Paris. Am Rande französischer Gewerkschaftsproteste zum Tag der Arbeit ist es in Paris zu Auseinandersetzungen zwischen Aktivisten und der Polizei gekommen. Aus einer Gruppe von Gewalttätigen heraus seien Wurfgeschosse gegen Beamte gerichtet worden, mehr
Heppenheim. Ein Autofahrer aus Baden-Württemberg ist in Südhessen von seinem eigenen Fahrzeug überrollt worden. Der 58-Jährige aus Hemsbach (Rhein-Neckar-Kreis) wollte seinen Wagen am Sonntag in Ellenbach (Kreis Bergstraße) abstellen. mehr
Washington. Die 17-jährige Malia, älteste Tochter von US-Präsident Barack Obama und First Lady Michelle, soll an der renommierten Harvard University studieren. Das teilten die Eltern mit, die selber früher an der Uni in Cambridge Rechtswissenschaften gebüffelt haben. mehr
Madrid. Angelique Kerber ist nur eine Woche nach ihrem Erfolg in Stuttgart gleich in der ersten Runde des Tennis-Turniers in Madrid ausgeschieden. Die an Nummer zwei gesetzte Australian-Open-Siegerin verlor 4:6, 2:6 gegen die Weltranglisten-33. Barbora Strycova aus Tschechien. mehr
Frankfurt/Main. Die deutschen Radprofis haben den erhofften Heimsieg beim Klassiker „Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt” verpasst. Bei der 55. mehr
Driedorf/Gießen. Bei einem Verkehrsunfall ist am Sonntag in Mittelhessen ein Motorradfahrer ums Leben gekommen. Ein 21 Jahre alter Autofahrer hatte den entgegenkommenden 38 Jahre alten Biker beim Abbiegen übersehen, mehr
Berlin. Wegen eines geplatzten Reifens hat Außenminister Frank-Walter Steinmeier erst mit gehöriger Verspätung zu einer Afrika-Reise aufbrechen können. Der Airbus A340 musste auf dem Flughafen Berlin-Tegel eine Vollbremsung machen, als er gerade abheben wollte. mehr
Stuttgart. Die meisten deutschen Parteien betonen gerne, wie „modern” sie sind. Die AfD hat auf ihrem Bundesparteitag in Stuttgart genau das Gegenteil getan. Sie präsentiert sich als Partei für alle, die sich von den Veränderungen der vergangenen Jahrzehnte überrollt fühlen. mehr
Fränkisch-Crumbach. Mit einer Drehleiter sind zwei junge Leute in Südhessen aus einem brennenden Haus geholt worden. mehr
Heppenheim. Ein Autofahrer aus Baden-Württemberg ist in Südhessen von seinem eigenen Fahrzeug überrollt worden. mehr
London. Nach dem 1:1 bei Manchester United kann Leicester City in der englischen Premier League nun am Montag durch Schützenhilfe von Chelsea auf der Couch Meister werden. Klopps FC Liverpool hatte beim 1:3 bei Swansea City mit einer B-Elf keine Chance und rutschte auf Rang acht ab. mehr
Stuttgart. Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat bei seinen Kundgebungen am Tag der Arbeit zum Widerstand gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit aufgerufen. Die Demonstrationen zum 1. mehr
Manchester. Leicester City hat den sensationellen Gewinn der englischen Fußball-Meisterschaft vorerst verpasst. Die Mannschaft mit dem deutschen Abwehrspieler Robert Huth holte bei Manchester United ein 1:1. Sollte Verfolger Tottenham Hotspur morgen allerdings nicht beim FC Chelsea ... mehr
Berlin. Seit der Schließung der Balkanroute ist der Flüchtlingsandrang nach Europa abgeebbt. Aber bleibt das auch so? Zentrale EU-Länder wollen die Grenzkontrollen nun verlängern - mit einem besorgten Deutschland an der Spitze. Brüssel spielt wohl mit. Und die CSU freut sich. mehr
Frankfurt/Main. Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg stehen zum dritten Mal im Finale der UEFA Women's Champion League. Nach dem 4:0 am vergangenen Sonntag im Halbfinal-Hinspiel konnte das Team aus Niedersachsen am mehr
Istanbul. Gut eine Woche nach dem Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel in der südosttürkischen Stadt Gaziantep ist auf das dortige Polizei-Hauptquartier ein Autobomben-Anschlag verübt worden. mehr
Moskau. Der russische Rockerclub „Nachtwölfe” ist auf seiner umstrittenen „Siegesfahrt” von Moskau nach Berlin nach eigenen Angaben vorerst an der polnischen Grenze gestoppt worden. mehr
Sotschi. Schon wieder Daniil Kwjat. Nach einem erneuten Crash mit dem Russen scheidet Sebastian Vettel in Sotschi schon in der ersten Runde aus. Für den Ferrari-Star setzt sich seine Pech-und-Pannen-Saison fort. Im WM-Kampf verliert Vettel immer mehr an Boden. mehr
Hannover. Schrecklicher Auto-Unfall bei Hannover: Eine Gruppe junger Erwachsener ist am Morgen auf gerader Strecke verunglückt, drei von ihnen starben noch am Unfallort. Unter den Opfern ist der Nachwuchsspieler Niklas Feierabend von Fußball-Bundesligist Hannover 96. mehr
Hamburg. Das Fest zur Wiedereröffnung der Hamburger Kunsthalle hat am Wochenende rund 20 000 Besucher angelockt. Allein am Samstag seien bis spät in die Nacht 14 000 Kunstinteressierte gezählt worden, teilte eine Sprecherin am Sonntag mit. mehr
Frankfurt. In Hessen gab es am Tag der Arbeit in Hessen insgesamt 50 Mai-Kundgebungen des DGB. Allein in Frankfurt fanden sich rund 6000 Menschen zu Protesten am Römerberg ein. mehr
Wiesbaden/Witzenhausen. Schlafen im Eisenbahnwagen, im Erdhügel, im Heu - wer nach ungewöhnlichen Übernachtungsmöglichkeiten sucht, wird auch in Hessen fündig. Zu den originellsten Angeboten gehört eine Baumhaus-Herberge in Nordhessen. Trendforscher glauben: Das Besondere ist gefragt. mehr
Sotschi. Nico Rosberg eilt in der Formel 1 weiter von Sieg zu Sieg. Auch in Russland kann den WM-Führenden niemand aufhalten, weil seine stärksten Gegner erneut schuldlos ausgebremst werden. mehr
Sotschi. WM-Spitzenreiter Nico Rosberg hat auch das vierte Saisonrennen der Formel 1 gewonnen. Der Mercedes-Pilot siegte in Sotschi beim Großen Preis von Russland vor seinem britischen Teamkollegen Lewis Hamilton. mehr
München. In seinem Münchner „Wohnzimmer” fühlt sich Philipp Kohlschreiber einfach wohl. Bei seinem dritten Turniererfolg gewinnt er das Endspiel der Generationen und erweitert seinen Luxus-Fuhrpark. mehr
Berlin. Der Zentralrat der Juden in Deutschland hat der AfD vorgeworfen, mit ihrem Grundsatzprogramm den Boden des Grundgesetzes zu verlassen. mehr
Hannover. Hannover 96 trauert um Niklas Feierabend. Der 19 Jahre alte Nachwuchsspieler des Fußball-Bundesligisten ist bei einem schweren Verkehrsunfall in der Nähe von Hannover ums Leben gekommen. Das bestätigte der Verein. Bei dem Unfall in der Nähe der Ortschaft Pattensen wurden ... mehr
Bagdad. Bei einem Doppelanschlag der Terrormiliz Islamischer Staat in der irakischen Stadt Samawa haben zwei Selbstmordattentäter mindestens 30 Menschen mit in den Tod gerissen. 55 Menschen wurden in dem vor allem von Schiiten bewohnten Ort rund 250 Kilometer mehr
Hannover. Wenn drei junge Leute bei einem Unfall ums Leben kommen, ist die Betroffenheit immer groß. In Hannover erfasst die Trauer jetzt besonders viele Menschen - unter den Opfern ist ein junger Fußballprofi. mehr
München. Der FC Bayern feiert die deutsche Meisterschaft - zumindest schonmal bei den Frauen. Nach dem 5:0 gegen Leverkusen spricht Trainer Wörle vom „größte Tag des Frauenfußballs” im Verein. Rummenigge will wieder die Feier eines „gemischtes ... mehr
Bremen. Ganz im Zeichen des Kampfes gegen den Abstieg steht das ungewöhnliche Montagsspiel in der Fußball-Bundesliga. Werder und der VfB Stuttgart sind mit jeweils 63 Gegentoren die abwehrschwächsten Teams. Die Samstag-Ergebnisse haben das Duell noch brisanter gemacht. mehr
Hamburg. Der SC Magdeburg ist nach 20 Jahren wieder DHB-Pokalsieger. Im Finale gewann der Bundesliga-Zehnte gegen Cupverteidiger Flensburg-Handewitt und revanchierte sich für die Niederlage im Vorjahr. Den zum neunten Mal gescheiterten Rhein-Neckar Löwen bleibt nur der Blick nach vorn. mehr
Berlin. Pech für Außenminister Frank-Walter Steinmeier: Beim Start zu einer Afrika-Reise ist dem Flughafen Berlin-Tegel bei Steinmeiers Regierungsflugzeug einer der Reifen geplatzt. mehr
Magdeburg. Ein neunjähriges Mädchen ist in Magdeburg aus mehreren Metern Höhe aus dem Fenster gestürzt und hat sich lebensgefährlich verletzt. Es musste in einem Krankenhaus notoperiert werden, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. mehr
Rom. Papst Franziskus hat die Konfliktparteien in Syrien eindringlich zur Einhaltung der vereinbarten Waffenruhe aufgerufen. „Mit tiefem Schmerz” verfolge er die dramatischen Nachrichten über die „Spirale der Gewalt, die die bereits verzweifelte mehr
Dresden. Mit Kritik reagiert die Türkei auf das Konzertprojekt „Aghet” zum Massaker an den Armeniern 1915. Bei einer Aufführung in ihrer Heimatstadt sind die Dresdner Sinfoniker nun gefeiert worden. mehr
Heidesheim/Mainz. Mehrere brennende Lagerhallen lösten einen Großeinsatz der Feuerwehren von Mainz bis Bingen aus. mehr
Madrid. Bei Bayern-Gegner Atlético ist Keeper Jan Oblak weiter in Galaform. Nach den tollen Paraden des Slowenen darf sein Verein im spanischen Titel-Dreikampf gegen Barça und Real weiter hoffen. Der 23-Jährige könnte einen 22 Jahre alten Liga-Rekord brechen. mehr
Bielefeld. Als Bertelsmann-Chef fädelte er Milliardendeals ein. Jetzt will der rechtskräftig zu einer dreijährigen Gefängnisstrafe verurteilte Manager als Hilfskraft in einer Behindertenwerkstatt arbeiten. Das könnte die Haftbedingungen erleichtern. mehr
Stuttgart. Der Islam gehört aus Sicht der Alternative für Deutschland nicht zu Deutschland. „Ein orthodoxer Islam, der unsere Rechtsordnung nicht respektiert oder sogar bekämpft und einen Herrschaftsanspruch als allein gültige Religion erhebt, ist mit unserer mehr
Zweitgeborene haben es mitunter schwer. Das gilt wohl auch für Königskinder. Zwar muss Prinzessin Charlotte kaum die Kleider von Bruder George auftragen - aber der Prinz steht häufig im Mittelpunkt. Jetzt feiert die Kleine ihren ersten Geburtstag. mehr
Athen. Der Flüchtlingszustrom aus der Türkei nach Griechenland bleibt weiterhin niedrig. Es seien auch heute ganz wenige Menschen rübergekommen, sagte ein Offizier der Küstenwache auf der Insel Chios heute der dpa. mehr
Istanbul. Der Maifeiertag in der Türkei wird vom Terror überschattet. In Gaziantep - wo Kanzlerin Angela Merkel vor gut einer Woche war - detoniert eine Autobombe. Das Anschlagsziel war das dortige Polizei-Hauptquartier. mehr
Berlin. Wer eine Sophia-Platte kauft oder ein Konzert dieser Kultband um Robin Proper-Sheppard besucht, weiß, was er zu erwarten hat: Musik für die melancholischen Momente des Lebens. Manche meinen auch: Indierock für Trauerklöße. mehr
Wiesbaden. Die Hoffnungen des SV Wehen Wiesbaden auf den Verbleib in der 3. Fußball-Liga schwinden immer mehr. mehr
Frankfurt/Main. Nach den erfolglosen Tarifverhandlungen der Metall- und Elektroindustrie setzt die IG Metall ihre Warnstreiks in Nordhessen fort. Wie eine Sprecherin der Gewerkschaft am Sonntag in Kassel mitteilte, sind für Montag (2. mehr
Schierke/Thale. Warzen, rote Pupillen und schaurige Krallen - wer die tausenden feiernden „Hexen” und „Teufel” in der Walpurgisnacht sieht, kann es schon mal mit der Angst zu tun bekommen. Zu Unrecht. mehr
Driedorf/Gießen. Bei einem Verkehrsunfall ist am Sonntag in Mittelhessen ein Motorradfahrer ums Leben gekommen. mehr
Sotschi. Die Formel 1 unterzieht sich mal wieder einem Wandel. Das neue Motorenreglement soll die Königsklasse des Motorsports spannender und attraktiver machen. Doch es gibt noch viele Fragezeichen. mehr
Berlin. Der Nein-Grundsatz soll nach dem Willen der Fraktionsspitzen von Union und SPD bei der geplanten Reform des Sexualstrafrechts stärker verankert werden. Wie die „Bild am Sonntag” erfuhr, soll Justizminister Maas „offen für weitere mehr
Stuttgart. Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat bei seiner zentralen Kundgebung zum 1. Mai ein Signal gegen Fremdenfeindlichkeit gesetzt. Was die Rechtspopulisten fordern, das habe nichts, aber auch gar nichts zu tun mit sozialem Zusammenhalt, nichts mit sozialer Gerechtigkeit, (. mehr
Höxter. Was spielte sich hinter den Mauern des abgelegenen Hauses in Höxter ab? Ein Ex-Ehepaar soll eine Frau über eine Kontaktanzeige dorthin gelockt und misshandelt haben. Nun ist sie tot. Die Ermittler haben Hinweise auf weitere Fälle bekommen. mehr
New York. Auf der berühmten Bühne der Carnegie Hall wurden Karrieren gestartet und Ausnahmekonzerte gespielt. Aber der Tempel war schon immer mehr als nur Konzerthaus, auch Einstein und Churchill hielten hier Vorträge. Jetzt wird die Carnegie Hall 125 Jahre alt. mehr
Hannover. Warum lieben die Menschen lange Barockarien? Weil sie aufregend sind, sagt Laurence Cummings selbstbewusst. Den künstlerischen Leiter der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen beschäftigen auch aufregende Pläne: Alle Opern Händels will er 2020 aufführen. mehr
Frankenberg/Korbach. Bei einem Streit unter Betrunkenen sind in der Nacht zum Sonntag in Frankenberg (Landkreis Waldeck-Frankenberg) zwei Menschen schwer verletzt worden. mehr
Istanbul. Gut eine Woche nach dem Besuch von Kanzlerin Angela Merkel in der südosttürkischen Stadt Gaziantep ist auf das dortige Polizei-Hauptquartier ein Autobomben-Anschlag verübt worden. mehr
Stuttgart. Die AfD hat auf ihrem Bundesparteitag heftig über ein generelles Verbot von Einwanderung gestritten. Gestern hatten die AfD in ihr Parteiprogramm geschrieben: „Einwanderung, insbesondere aus fremden Kulturbereichen” sei grundsätzlich abzulehnen. mehr
Bangkok. Ein mutmaßlicher Anführer der japanischen Mafia-Organisation Yakuza ist in der thailändischen Hauptstadt Bangkok festgenommen worden. Er soll versucht haben, ein Netzwerk in Thailand aufzubauen und Geld an seine Gruppe in Japan zu schicken. mehr
Stockholm. Der König winkt seinem Volk zu, scherzt mit seinen Gästen, tanzt mit seiner Silvia: Zu seinem 70. Geburtstag gibt sich Schwedens Carl Gustaf gelöst und entspannt wie selten. mehr
München. Meister-Matchball vergeben, na und? Die Bayern ärgern sich beim Comeback von Weltmeister Boateng kaum über die vertagte Feier des historischen Titels. Atlético überlagert alles. Für den Traum vom Finale müssen die Münchner aber noch die ... mehr
Berlin. Die US-Sängerin Cyndi Lauper (62, „Girls Just Want to Have Fun”) hält ihr Land für frauenfeindlich. Der gegenwärtige Wahlkampf zeige, dass Frauen nach wie vor mit enormen Widerständen zu kämpfen hätten, sagte Lauper der „Welt am Sonntag”. mehr
Berlin. Wegen der Verzögerungen beim Hauptstadtflughafen BER haben sich die Betreibergesellschaft und die Deutsche Bahn einem Medienbericht zufolge auf einen Vergleich geeinigt. mehr
Berlin. Steinmeier im Pech: Wegen eines geplatzten Reifens muss sein Airbus kurz vor dem Abheben in Berlin-Tegel eine Vollbremsung machen. Es ist das zweite Malheur innerhalb weniger Wochen. mehr
Wiesbaden. Begleitet von einer Delegation mit Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und der Finanzbranche ist Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) am Sonntag zu einer Reise in die USA aufgebrochen. mehr
Stuttgart. Die AfD hat ihren Bundesparteitag heute Morgen in Stuttgart fortgesetzt. Erster Punkt auf der Tagesordnung ist eine Debatte über „deutsche Leitkultur” und den Islam. mehr
Caracas. In Venezuela gehen sprichwörtlich die Lichter aus: Im Kampf gegen den Kollaps der Stromversorgung hat das Land heute die Uhren um eine halbe Stunde vorgestellt. So soll nach Angaben von Staatspräsident Nicolás Maduro mehr natürliches Tageslicht genutzt werden können. mehr
Hadamar. In der Fußball-Hessenliga hat der SV Rot-Weiß Hadamar den endgültigen Befreiungsschlag verpasst und mit 0:2 beim FC Bayern Alzenau verloren. mehr
Die neue ARD-Reihe "Die Diplomatin" mit Natalie Wörner beginnt vielversprechend trotz kleinerer Merkwürdigkeiten. mehr
Stuttgart. Die Wahlerfolge geben der AfD Rückenwind. Doch ob das reichen wird, um sie bis in den Bundestag zu tragen? Mit ihrem neuen Programm bewegt sich die AfD noch etwas weiter weg vom Rest der Parteienlandschaft. mehr
Spergau. Der Frankfurter Boxer Denis Liebau hat in seinem 20. Profikampf die erste Niederlage erlitten. Der 34-jährige Herausforderer unterlag am Samstag in Spergau Dominic Bösel, der die unangefochtene Nummer mehr
Plauen. Die Polizei spricht von einem „massiven Gewaltausbruch”. Bei einer Kundgebung von Rechtsextremen und einer linken Gegendemo in Plauen werden Polizisten angegriffen. mehr
Hiddestorf. Schrecklicher Unfall vor den Toren Hannovers: Am Morgen sind dort drei junge Menschen ums Leben gekommen. Ein mit insgesamt fünf Insassen besetzter Wagen kam aus noch ungeklärter Ursache gegen kurz vor 6 Uhr zwischen Hiddestorf und Pattensen von der mehr
Stuttgart. Auf ihrem Parteitag wollen die AfD-Mitglieder ihr Profil schärfen. Zum Abschluss geht es in Stuttgart um den Umgang mit dem Islam. Zu Beginn ihrer Debatte hatten mehrere AfD-Mitglieder den Islam als eine Religion bezeichnet, die nicht mit westlichen Werten vereinbar sei. mehr
Aleppo. Die frühere Handelsmetropole Aleppo gilt als wichtigstes Schlachtfeld im syrischen Bürgerkrieg. Während die Gewalt Tag für Tag eskaliert und Zivilisten sterben, streiten die Großmächte Russland und USA. mehr
München. Wie lief es im zweiten Quartal für Siemens? Konzernchef Kaeser legt am Mittwoch die Zahlen vor. Nach Experteneinschätzung dürfte sich der Elektrokonzern trotz der Ölpreis-Flaute ordentlich geschlagen haben. mehr
Berlin. Auch nach dem 32. Spieltag sind in der Fußball-Bundesliga noch einige Entscheidungen offen. Der FC Bayern musste die Feier der 26. Meisterschaft verschieben, die Lage im Abstiegskampf spitzt sich zu. mehr
Bagdad. Nach der Erstürmung des irakischen Parlaments durch eine aufgebrachte Menschenmenge haben sich die Demonstranten wieder aus dem Abgeordnetenhaus zurückgezogen. mehr
Bergen. Die Anteilnahme ist groß nach dem Hubschrauber-Unglück in Norwegen: Am Wochenende reisen Ministerpräsidentin Erna Solberg und das Kronprinzenpaar Haakon und Mette-Marit an, um den Familien der Opfer ihr Beileid auszusprechen. Warum die Maschine abstürzte, war immer noch unklar. mehr
Frankfurt/Main. Die Deutsche Bank will nach dem Rücktritt ihres umstrittenen Chefaufklärers Georg Thoma die Untersuchungen zu den Zinsfälschungen vorantreiben. mehr
Stuttgart. Die meisten deutschen Parteien betonen gerne, wie „modern” sie sind. Die AfD hat auf ihrem Bundesparteitag in Stuttgart genau das Gegenteil getan. Sie präsentiert sich als Partei für alle, die sich von den Veränderungen der vergangenen Jahrzehnte überrollt fühlen. mehr
BITTE BEACHTEN SIE: Unser Angebot dient lediglich Ihrer persönlichen Information. Kopieren und/oder Weitergabe sind nicht gestattet. Hier finden Sie Informationen zur Verwendung von Artikeln. Quellen: Mit Material von dpa, afp, kna, AP, SID und Reuters
Archiv ThemenMediadatenKontaktImpressumDatenschutz
© 2018 Frankfurter Neue Presse