Jungtier: Nachwuchs bei den Brillenpinguinen im Opel-Zoo

Goldiger Nachwuchs im Opel-Zoo. Seit ihrem Einzug im Juni 2016 sind die Brillenpinguine einer der beliebtesten Attraktionen im Opel-Zoo. Ihre schwarz-weiße Zeichnung, ihre Geselligkeit, ihre Eleganz beim Schwimmen, ihr Charlie Chaplin-Stil beim Laufen – all das macht die flugunfähigen Tiere zu Sympathieträgern.

Bis jetzt hatten sich die Brillenpinguine noch nicht erfolgreich fortgepflanzt. Jetzt hat es endlich geklappt. Ein Pärchen aus der Gruppe hat eine der Nistboxen besetzt und die beiden gelegten Eier 38 Tage lang bebrütet. Am und 21. Dezember schlüpfte dann ein gesundes Küken. Das ist umso erfreulicher, weil auch die Brillenpinguine inzwischen zu den stark bedrohten Arten gezählt werden
müssen.
Es wird mindestens zwei Monate dauern, bis der Pinguin selbständig ist,
Noch sitzt das Jungtier in seinem sicheren Nistkasten und das wird er die kommenden Wochen auch noch bleiben. Das einzigartige Erlebnis der Aufzucht können auch alle Besucher haben. Am Gehege ist ein Monitor installiert und hier kann die Aufzucht live beobachtet werden.