BITTE BEACHTEN SIE: Unser Angebot dient lediglich Ihrer persönlichen Information. Kopieren und/oder Weitergabe sind nicht gestattet. Hier finden Sie Informationen zur Verwendung von Artikeln. Quellen: Mit Material von dpa, afp, kna, AP, SID und Reuters
Archiv ThemenMediadatenKontaktImpressumDatenschutzRSS
© 2018 Frankfurter Neue Presse
5 Mio. Euro Förderung für E-Busse in hessischen Städten lassen erstmals im Jahr 2018 ÖPNV-Elektromobile auf hessischen Straßen "langsam anrollen", eines in Fulda, fünf in Frankfurt und 17 in Wiesbaden, dem Sitz der Landesregierung - versteht sich – bis zum Jahr 2015 für die privilegierte Landeshauptstadt 221 E-Busse anpeilend.
Das ist ja fast schon wie in der chinesischen Millionenstadt Shenzen die ihr im Jahr 2010 ausgerufenes Ziel der kompletten Elektrifizierung des Öffentlichen Nahverkehrs mit dem Erwerb von sage und schreibe mehr als tausend weiteren E-Bussen erreicht hat.
Die Busse der Marke BYD werden in der Heimatstadt des Unternehmens als Teil der mit 16.000 Fahrzeugen größten E-Bus-Flotte weltweit unterwegs sein.
Die ersten 200 E-Busse wurden bereits im Jahr 2011 Teil der ÖPNV-Flotte in Shenzen.
Die Stadt beziffert die jährliche CO2-Einsparung durch den Einsatz der E-Fahrzeuge auf 1,18 Mio. Tonnen mal 500 Kubikmeter pro Tonne sind das 590 Mio. Kubikmeter CO2 !